Thomas Struth

dt. Künstler und Fotograf; realistische Großformate mit größtmöglicher Objektivität von Stadtlandschaften, Porträts mit Plattenkamera, Stillleben

* 11. Oktober 1954 Geldern

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2018

vom 2. Januar 2018 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 13/2021

Herkunft

Thomas Struth wurde am 11. Okt. 1954 in Geldern am Niederrhein geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte St. an der Kunstakademie in Düsseldorf von 1973 bis 1976 zunächst Malerei bei Peter Kleemann und Gerhard Richter, von 1976 bis 1980 Fotografie bei Bernd und Hilla Becher. 1978 hielt er sich mit einem Stipendium der Kunstakademie in New York auf.

Wirken

Fotograf mit "malerischen" Tendenzen

Fotograf mit "malerischen" TendenzenAb 1976 wandte sich St. ganz der Fotografie zu. Bereits während des Studiums hatte er an mehreren Fotografieprojekten in Deutschland und im europäischen Raum gearbeitet. Seit Mitte der 1970er Jahre entstanden so die Fotos von Stadtlandschaften, auf denen St. die Lebenswelten in Städten objektiv und realistisch abbildete und mit denen er bekannt wurde. Der Einfluss der Ästhetik seiner Lehrer Bernd und Hilla Becher war bei den frühen Fotografien deutlich zu spüren. Kennzeichnend für St.s Art zu fotografieren ist ein schematisiertes Aufnahmekonzept, bei dem er immer einen leicht erhöhten ...